Nutzungsbedingungen (AGB) für „PassOn“

1. Geltungsbereich

Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Web-Anwendung „PassOn“ unter
www.passon-app.de und der Subdomain
vault.passon-app.de (nachfolgend „PassOn“, „Dienst“).
Abweichende Geschäftsbedingungen des Nutzers finden keine Anwendung.

2. Anbieter / Vertragspartner

Carlo Fleischmann, Einzelunternehmen
Mühlhäuserstraße 16, 99092 Erfurt, Deutschland
E-Mail: service@supptech.de
(nachfolgend „wir“, „uns“ oder „Anbieter“)

3. Leistungsbeschreibung

PassOn ist ein digitaler Tresor zur sicheren Aufbewahrung und regelbasierten
Freigabe von Informationen (z. B. Notizen, Zugangsdaten, Dateien) an benannte
Empfänger. Inhalte werden clientseitig verschlüsselt (Zero-Knowledge-Prinzip);
der Anbieter hat keinen Klartextzugriff. Funktionen können je nach Tarif variieren
(z. B. Speicher, Freigabe-Automatisierung, Benachrichtigungen).

4. Registrierung und Konto

  1. Für die Nutzung ist ein Nutzerkonto erforderlich. Bei der Registrierung sind richtige und vollständige Angaben zu machen; Änderungen sind im Konto zu aktualisieren.
  2. Voraussetzungen: volljährig oder Nutzung mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Unternehmer handeln in Ausübung ihrer gewerblichen Tätigkeit.
  3. Der Zugang zum Konto (z. B. Passwort, 2FA) ist geheim zu halten. Jede Nutzung des Kontos gilt bis zum Gegenbeweis als vom Kontoinhaber veranlasst.

5. Pflichten der Nutzer

  1. Keine rechtswidrigen Inhalte speichern oder Empfängern zugänglich machen.
  2. Keine Rechte Dritter verletzen (Persönlichkeits-, Urheber-, Datenschutz-, Geschäftsgeheimnisse).
  3. Keine schädliche Software, Angriffe, Umgehung von Sicherheitsmechanismen, übermäßige Systemlast.
  4. Backups: Trotz Verschlüsselung und Hochverfügbarkeit sind eigene Sicherungen (z. B. Seed/Backup) anzulegen; der Verlust des Tresor-Passworts kann zum endgültigen Datenverlust führen.

6. Inhalte, Verschlüsselung und Freigabe

  1. Die Verschlüsselung erfolgt grundsätzlich im Browser des Nutzers. Wir speichern lediglich verschlüsselte Daten und für die Freigabe erforderliche Metadaten.
  2. Empfänger werden durch den Nutzer benannt. Freigaben können manuell, geplant oder regelbasiert ausgelöst werden (z. B. „Status-Check“). Die tatsächliche Kenntnisnahme durch Empfänger liegt außerhalb unseres Einflusses.
  3. Der Nutzer ist für Rechtmäßigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte verantwortlich.

7. Verfügbarkeit und Wartung

Wir erbringen PassOn mit angemessener Sorgfalt und einer branchenüblichen
Verfügbarkeit. Es kann zu zeitweisen Einschränkungen durch Wartung, Updates,
höhere Gewalt oder Fremdeinwirkungen kommen. Über planbare Wartungen informieren
wir nach Möglichkeit vorab.

8. Preise, Zahlungsarten und Abrechnung

  1. Sofern entgeltliche Tarife/Funktionen angeboten werden, gelten die jeweils ausgewiesenen Preise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer (sofern anwendbar).
  2. Bezahlmethoden: Stripe und PayPal. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über die jeweiligen Anbieter zu deren Bedingungen.
  3. Abonnements verlängern sich, sofern nicht fristgerecht zum Laufzeitende gekündigt, automatisch um die jeweils gewählte Laufzeit. Kündigungen sind im Konto oder per E-Mail möglich.
  4. Bei Zahlungsverzug können Funktionen gesperrt oder herabgestuft werden; gesetzliche Rechte bleiben unberührt.

9. Widerrufsrecht für Verbraucher

  1. Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu.
  2. Bei digitalen Dienstleistungen erlischt das Widerrufsrecht, wenn wir mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung begonnen haben und der Verbraucher seine Kenntnis vom Erlöschen bestätigt hat.
  3. Ein Muster-Widerrufsformular finden Sie am Ende dieser Bedingungen.

10. Laufzeit, Kündigung und Löschung

  1. Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit bzw. für die gewählte Abolaufzeit. Er kann jederzeit zum Laufzeitende gekündigt werden; unentgeltliche Konten können jederzeit ohne Frist gelöscht werden.
  2. Wir können aus wichtigem Grund fristlos kündigen (z. B. schwere Pflichtverletzung, Missbrauch, wiederholte Rechtsverstöße).
  3. Nach Vertragsende werden Konten und Daten gemäß Ziffer 13 (Datenschutz) und gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gelöscht oder anonymisiert.

11. Haftung

  1. Für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit haften wir unbeschränkt. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht); die Haftung ist in diesem Fall auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
  2. Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn und Folgeschäden ist ausgeschlossen, sofern nicht Vorsatz vorliegt.
  3. Die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz sowie bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit bleibt unberührt.
  4. Für Datenverluste, die durch fehlende oder unzureichende eigene Backups des Nutzers entstehen, haften wir nur, soweit ein Schaden auch bei ordnungsgemäßer Datensicherung eingetreten wäre.

12. Gewährleistung / Beta-Funktionen

Gesetzliche Gewährleistungsrechte bleiben unberührt. Für als „Beta“, „Preview“
oder „Experimentell“ gekennzeichnete Funktionen kann es zu Abweichungen,
Einschränkungen oder Beendigungen kommen.

13. Datenschutz

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, zu Hosting (1&1 IONOS, Deutschland),
zu eingesetzten Diensten (z. B. SMTP-Mail, Complianz Cookie-Banner) sowie zu
Rechten der Betroffenen sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen.
Zero-Knowledge: Inhalte werden clientseitig verschlüsselt; ohne Schlüssel ist ein Zugriff für uns nicht möglich.

14. Urheberrechte und Nutzungsrechte

PassOn, inklusive Software, Designs und Inhalten, ist urheberrechtlich geschützt.
Wir räumen ein einfaches, nicht übertragbares, nicht unterlizenzierbares Recht ein,
den Dienst während der Vertragslaufzeit gemäß diesen Bedingungen zu nutzen.

15. Änderungen der Bedingungen

  1. Wir können diese Bedingungen mit Wirkung für die Zukunft anpassen, sofern hierfür ein triftiger Grund besteht (z. B. Gesetzesänderung, Funktionsänderung, Sicherheitsgründe) und die Anpassung zumutbar ist.
  2. Über Änderungen informieren wir rechtzeitig. Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von 6 Wochen nach Mitteilung und nutzt den Dienst weiter, gelten die Änderungen als akzeptiert. Bei Widerspruch können beide Seiten den Vertrag kündigen.

16. Schlussbestimmungen

  1. Es gilt deutsches Recht. Gegenüber Verbrauchern gelten die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Wohnsitzstaates vorrangig.
  2. Ist der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand Erfurt. Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
  3. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt die gesetzliche Regelung.

17. Online-Streitbeilegung / Verbraucherstreitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform für Online-Streitbeilegung bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

18. Kontakt

Carlo Fleischmann, Einzelunternehmen
Mühlhäuserstraße 16, 99092 Erfurt, Deutschland
E-Mail: service@supptech.de


Anhang: Muster-Widerrufsformular (für Verbraucher)

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie dieses Formular aus und senden es zurück.)

– An: Carlo Fleischmann, Mühlhäuserstraße 16, 99092 Erfurt, Deutschland, E-Mail: service@supptech.de
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
– Bestellt am/erhalten am: …………………
– Name des/der Verbraucher(s): …………………
– Anschrift des/der Verbraucher(s): …………………
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): …………………
– Datum: …………………

PassOn hilft dir, digitale Zugänge, Dokumente und Nachrichten verschlüsselt zu bewahren und im Ernstfall sicher an ausgewählte Personen zu übergeben.

PassOn © 2025, All rights reserved.